Heute stelle ich Dir in meiner Interviewreihe die wunderbare und einzigartige Kat Menschik vor. Ich habe ihr im Juni 2021 ein paar Fragen zu ihrem aktuellen kreativen Schaffen gestellt. Kat ist eine der erfolgreichsten deutschen Illustratorinnen. Sie hat eine eigene Buchreihe im Galiani-Verlag, wo sie ihre Lieblingsbücher...

Dieser Blogpost setzt sich mit dem Thema Mindset auseinander. Ein Wort oder besser ein Trend, der seit Monaten in aller Munde ist und ich kann Dir sagen, es ist ein nerviges Buzzword. Der Hype rund ums «Mindset» nervt ein wenig. Die Coaches sprießen wie Pilze aus dem Boden...

Im letzten Blogpost ging es um das Thema Zweifel. Heute möchte ich mit Dir über Stress reden … Stress, den Du Dir selbst, vielleicht aufgrund von Selbstzweifeln, machst. Hausgemachter und zu 99 Prozent unnötiger Stress, der Dich blockiert und verhindert, dass Du in Deinem kreativen...

Im heutigen Beitrag geht es um den Kreativprozess und die damit verbundenen Zweifel. Schiebe Unsicherheit und Ängste beiseite und lege los! Geh den ersten Schritt und komm ins Machen, um im Schaffensprozess Deinen eigenen kreativen Weg zu finden. Eine tolle Möglichkeit, abseits vom Alltag einer...

In diesem Blogartikel möchte ich meine Gedanken zum Thema Inspiration mit Dir teilen. Das Wort kommt aus dem Lateinischen «inspiratio», ‚Beseelung‘ oder auch ‚Einhauchen‘. Per Definition bei Wikipedia bildet die Inspiration außerdem den Ausgangspunkt künstlerischer Kreativität. Eine schöne und sehr treffende Beschreibung. Schlussendlich gibt es...

Im heutigen Blogppost habe ich der wundervollen Judith Holofernes ein paar Fragen zu ihrem aktuellen kreativen Schaffen gestellt. Judith war Sängerin der Band "Wir sind Helden", hat mehrere Bücher veröffentlicht, ist auch als Solokünstlerin erfolgreich und hat seit 2020 einen eigenen Podcast! Diesen kleinen Fragebogen kannst...

Heute möchte ich erreichen, dass Du die Angst vor dem Versagen verlierst. Verdopple Deine Versagensquote, verliere die Angst vor kreativen Niederlagen, Tiefschläge und Absagen. Durch sie lernst Du, entwickelst Dich weiter und sie geben Dir Kraft für neue Kreativprojekte, wie aus dem letzten Blogpost. Heute geht...

Jeder Kreative hat permanent Ideen! Wann ploppen bei Dir die Ideen auf? Was inspiriert Dich? Und meine ganz konkrete Frage: Was machst Du dann mit der Idee? Notierst Du sie schnell oder merkst Du sie Dir nur und versucht sie dann später irgendwie zu konservieren? Wohin...