Tanja Cappell aka Frau Hölle im Kurzinterview

Tanja Cappell aka Frau Hölle im Kurzinterview

Heute stelle ich Dir die Kreativ-Fluencerin und Unternehmerin Tanja Cappell aka „Frau Hölle“ in meiner kleinen Interviewreihe vor. 

Sie war außerdem meine Gästin in Folge 107 meines Podcasts. Die Folge findest Du am Ende des Interview-Textes (und überall, wo es Podcasts gibt)!

1. Wer bist Du und was machst Du?

Ich bin Tanja Cappell alias „Frau Hölle“ und die Gründerin und Geschäftsführerin des Frau Hölle Studios und dem zugehörigen Kreativ, DIY und Self-Care Onlineshop. Darin finden sich sämtliche Materialien und Anleitungen für verschiedenste Kreativtechniken, z.B. Hand Lettering, Modern Watercolor und Abstract Art/Mixed Media. Meine neueste Produktwelt create&CARE widmet sich der Kreativität als Selbstfürsorgemaßnahme und legt den Fokus auf den achtsamen Prozess der Gestaltung.

Tanja Cappell aka Frau Hölle im Kurzinterview

Tanja ist mit ihrer Firma „Frau Hölle“ ganz organisch zur Personenmarke gewachsen. (Foto: Lisa Hantke)

2. Woher kommt Deine Leidenschaft fürs Gestalten, Basteln und Vermitteln von Kreativtechniken?

Ganz klassisch: Ich habe als Kind leidenschaftlich gerne gemalt, gebastelt und schon die verschiedensten Kreativtechniken ausprobiert! Als ich in den Anfängen von Social Media dann immer mehr von meinen kreativen Hobbies öffentlich zeigte (damals v.a. Hand Lettering), wurde die Nachfrage nach Anleitungen und Workshops dafür immer größer – und ich machte meine Leidenschaft irgendwann zum Hauptberuf.

3. Gibt es Rituale bei Dir, um in den kreativen Flow zu kommen?

Eigentlich nicht, zumal ich festgestellt habe, dass sich so ein „Flow“ auch gar nicht erzwingen lässt. Vielmehr versuche ich passende „Umgebungsbedingungen“ zu schaffen (z.B. durch Achtsamkeit, Ruhe, Digital Detox, …) und die Kreativität dadurch stärker hervorzukitzeln. Ganz oft kommt so ein Flow bei mir aber auch völlig unerwartet und ist dann umso schöner!

Tanja Cappell aka Frau Hölle im Kurzinterview

Tanja ist Selfcare inzwischen sehr wichtig. Sie sucht täglich achtsame Momente in ihrem stressigen Alltag. (Foto: Lisa Hantke)

4. Welchen Tipp hättest Du gern Deinem jüngeren Ich gegeben?

Lass dich von IG nicht kaputt machen, ignoriere all die Hater und folge deiner authentischen, inneren Stimme! Viel zu oft habe ich Wert auf die Meinung Anderer (Fremder!) gelegt, mich und meinen Weg permanent hinterfragt und an jeder einzelnen Entscheidung gezweifelt. Das hat viel Kraft gekostet und u.a. zu meinem Burnout 2022 geführt.

5. An welchem aktuellen Projekt sitzt Du gerade?

Neben der Vorbereitung der Oster- und Frühlingskollektion im Frau Hölle Onlineshop beginnt gerade ein großes Projekt/Produkt, das 2025 im Fokus steht. Dabei geht es um eine moderne Neuinterpretation der klassischen „Malen nach Zahlen“ Ausmalsets, da Ausmalen der Inbegriff von „achtsamer Kreativität“ ist.

Handlettering & Illustration von Tanja Cappell aka "Frau Hölle"

Handlettering & Illustration von Tanja Cappell aka „Frau Hölle“ (Foto: T. Cappell)

6. Wieso ist Dir der Aspekt der Achtsamkeit in Deinem kreativen Schaffen so wichtig?

Achtsamkeit ist nach meinem Burnout zu einem grundlegenden und unverzichtbaren Bestandteil meines eigenen Lebens geworden und stellt immer noch einen nicht unerheblichen Teil meiner „Selbstheilungsreise“ dar. Kreativität bietet einen niedrigschwelligen und leichten Einstieg in die Welt der Achtsamkeit und darum habe ich es als Künstlerin und Kreativ-Unternehmerin zu meiner Mission gemacht, diese Verbindung in meiner Arbeit hervorzuheben.

Kreativ-Routine bei Tanja Cappell aka "Frau Hölle"

Kreativ-Routine spielt bei Tanja aka „Frau Hölle“ eine wichtige Rolle (Foto: Lisa Hantke)

7. Hast Du kreative Vorbilder, wer oder was inspiriert Dich?

Gerade habe ich mir in meinem Studio eine kleine Atelier-Ecke für die Gestaltung größerer Leinwände eingerichtet und stehe total auf die farbenfrohen Werke von Johanna Marika Thoms und Natalie Irber. Mich inspirieren aber auch amerikanische Lettering und Watercolor Künstlerinnen wie Shayda Campbell und Amanda Arneill.

Kerzendesign von Tanja Cappell

Kerzendesign mit Acrylfarbe von Tanja Cappell (Foto: T. Cappell)

8. Was schätzt Du an Deiner Arbeit als Freiberuflerin am meisten?

Ich bin keine Freiberuflerin, sondern Unternehmerin (mit Angestellten) und genau das schätze ich auch so sehr daran: dass ich nicht ständig alles selbst machen muss 😉 Natürlich trage ich am Ende für alles die alleinige Verantwortung, aber ich benötige im Daily Business einen konstruktiven Austausch zu meinen wilden Ideen und Gedanken und habe mir deshalb schon ein halbes Jahr nach dem Schritt in die Selbstständigkeit die erste Mitarbeiterin gesucht.

9. Auf welches Projekt, das Du verwirklicht hast, bist Du besonders stolz?

Meine Hand Lettering Bestseller Bücher waren ein absoluter Meilenstein in den letzten 8 Jahren, aber auch meine „Seasons Collection“, eine gemeinschaftlich entwickelte Produkt-Reihe mit Schmincke aus vier Aquarellkästen mit 4×12 unterschiedlichen Aquarellfarben passend zu den vier Jahreszeiten.

Tanja Cappell aka "Frau Hölle" an ihrem Arbeitsplatz

Tanja an ihrem Arbeitsplatz (Foto: Lisa Hantke)

10. Welches Buch/Podcast/kreatives Werk hat Dich in letzter Zeit nachhaltig beeindruckt und warum?

Ich liebe die bolden Werke und Statements von Nathalie Irber und habe mir erst kürzlich einen Print von ihr für mein Studio gegönnt („Ist es bereits gescheitert wenn du es erst gar nicht versuchst?“).

 

 

Danke für das schöne Gespräch, liebe Tanja!

 

Die Antworten, die Du hier lesen kannst, sind kein Transkript aus der besagten Folge, sondern ein Bonus! Es lohnt sich also unbedingt, den Podcast mit Tanja und mir anzuhören.

 

 


Dieser Artikel ist eine Ergänzung zum Interview mit Tanja in meinem Podcast «Der kreative Flow».
Hier kannst Du Dir Folge #107 direkt anhören:
Cover Podcast "Der kreative Flow"

 

 

Coverbild: Lisa Hantke

Noch keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar.